Danke, Zettel – 37 Jahre DJK Vierlinden

Artikel vom 19. April 2025
Danke, Zettel – 37 Jahre DJK Vierlinden
Rene „Zettel“ Haberzettel beendet seine aktive Laufbahn nach 37 Jahren
Es gibt Namen im Verein, die stehen nicht einfach nur auf der Spielerliste – sie stehen für eine ganze Ära. Einer dieser Namen ist Rene „Zettel“ Haberzettel.
Nach 37 Jahren Vereinsleben bei der DJK Vierlinden hängt Zettel nun die Fußballschuhe an den berühmten Nagel. Damit geht ein echtes Stück DJK-Geschichte zu Ende – zumindest auf dem Platz.
Vom ersten Kick in der F-Jugend, über viele Jahre in der Ersten Mannschaft, bis hin zu unvergesslichen Spielen bei den Alten Herren – Zettel war immer mittendrin statt nur dabei. Er hat jedes Kapitel mitgeschrieben: engagiert, laut, leidenschaftlich, zuverlässig. Nur die Traditionsmannschaft hat er ausgelassen – vielleicht, weil er selbst längst zur Tradition geworden ist.
Doch sein Engagement ging weit über das eigene Spiel hinaus: Seit über zehn Jahren ist Zettel auch als Jugendtrainer aktiv, mit ganzem Herzen bei der Sache. Generationen junger Spielerinnen und Spieler haben unter seiner Leitung trainiert – und dabei nicht nur Fußball gelernt, sondern auch, was Teamgeist, Einsatz und Zusammenhalt bedeuten.
Wer Zettel kennt, weiß: Er war auf und neben dem Platz nie zu überhören. Mit seiner direkten Art, seinem Humor und seiner Hilfsbereitschaft war er immer da, wenn man ihn brauchte. Ein Vereinsmensch durch und durch – und ein echtes Original.
Auch wenn seine aktive Zeit nun vorbei ist – Zettel bleibt ein Teil unserer DJK-Familie.
Ab jetzt als Zuschauer. Als Tänzer am Spielfeldrand. Als einer, der weiter dazu gehört – nur eben nicht mehr mit Stollenschuhen, sondern mit einer festen Stimme für das, was diesen Verein ausmacht.
Lieber Zettel, wir danken dir von Herzen. Für deine Zeit. Deinen Einsatz. Deine Loyalität. Für 37 Jahre Schwarz und Gelb.
Deine DJK Vierlinden
Schwarz und Gelb – ein Leben lang.