Kreisjugendtag 2025

Artikel vom 28. März 2025

  • DJK Vierlinden beim Kreisjugendtag 2025 des FVN – Wichtige Themen und Neuwahlen

Am gestrigen Kreisjugendtag 2025 des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) für den Kreis Duisburg / Mülheim / Dinslaken war auch die DJK Vierlinden vertreten. In einer konstruktiven Sitzung wurden wichtige Themen zur Weiterentwicklung des Jugendfußballs besprochen, insbesondere die neuen Spielformen.

Ein zentrales Thema war die weitere Umsetzung und Optimierung der neuen Spielformen im Kinderfußball. Hier gab es interessante Einblicke und Diskussionen, die für die Zukunft des Jugendfußballs richtungsweisend sein können. Die DJK Vierlinden verfolgt die Entwicklungen aufmerksam und wird sich auch in Zukunft aktiv einbringen, um den Jugendfußball im Kreis mitzugestalten.

Neben den inhaltlichen Themen standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Während die meisten Wahlen einstimmig verliefen, da es keine Gegenkandidaten gab, sorgte die Wahl des Vorsitzenden des Kreisjugendsportgerichts für besondere Spannung.

Ergebnisse der Neuwahlen:
Kreisjugendausschuss
Alle Mitglieder wurden einstimmig gewählt:

Jürgen Wöhrmann (Vorsitzender)

Elmar Hof, Stefan Kaehler, Michael Krieger, Klaus Nebgen und Paul Zajac (Beisitzer)

Kreisjugendsportgericht
Während die Beisitzer ebenfalls einstimmig gewählt wurden, gab es für den Vorsitz eine Wahl:

Jürgen Klump und Haluk Piricek traten als Kandidaten an. Bei 171 abgegebenen Stimmen setzte sich Jürgen Klump mit 99 zu 72 Stimmen durch. Damit geht er in seine achte Legislaturperiode und in seine vierte Amtszeit als 1. Vorsitzender. Wir gratulieren natürlich.

Die Beisitzer Veli Atmaca, Sebastian Steinbrink und neu: Andre Remke wurden einstimmig gewählt.

Christian Landers als Delegierter gewählt
Ein besonderes Highlight für die DJK Vierlinden war die Wahl von Christian Landers, der den Kreis 9 (Duisburg / Mülheim / Dinslaken) beim Jugendverbandstag des FVN am 9. Mai 2025 als Delegierter vertreten wird. Gemeinsam mit unter anderem Jürgen Klump wird er dort die Interessen des Kreises vertreten und sich für die Weiterentwicklung des Jugendfußballs einsetzen.

Die DJK Vierlinden bedankt sich für die Einladung und die offene Diskussion. Es war ein spannender Abend mit wertvollen Informationen für unsere Jugendarbeit. Wir freuen uns darauf, die neuen Erkenntnisse in unsere Vereinsarbeit einfließen zu lassen und weiterhin aktiv an der Entwicklung des Jugendfußballs im Kreis mitzuwirken.